Ich liebe diese Erbsensuppe, sie ist so köstlich, nahrhaft und gesund. Ich habe die Mengen so berechnet, dass sie vollkommen als eine vollständige Mahlzeit reicht. 

Erbsensuppe gehört zu meinen Lieblingssuppen. Sie ist sehr nahrhaft und macht für viele Stunden satt. 

Das besonders Wertvolle an dieser Suppe sind die Erbsen.  Getrocknete Erbsen enthalten viel Eiweiß und Vitamine (vor allem der B-Gruppe) und wichtige Mineralstoffe – Magnesium, Eisen, Kalzium und Zink.  

Der Proteingehalt von Trockenerbsen beträgt 20% – im Gegensatz zu 7% bei frischen Erbsen. Sie sind eine richtige Proteinbombe.

Proteine wirken sich positiv auf den Muskelaufbau auf und verbessern den Stoffwechsel.

Sie helfen uns, ein gesundes Bindegewebe zu erhalten.

Erbsensuppe

Erbsen enthalten gekocht nur 20 g Kohlenhydrate . Durch diese geringe Kohlenhydratmenge und viel mageres pflanzliches Eiweiß sind sie ein ideales Lebensmittel zum Abnehmen. 

Sie machen lange satt und sorgen für einen konstanten stabilen Blutzuckerspiegel. 

Ihre reichlich vorhandenen Ballaststoffe wirken cholesterinsenkend und sorgen für eine gute Darmtätigkeit. 

Die Suppe enthält zwar eine Kartoffel, diese Kartoffel hat aber nur 15 g Kohlenhydrate. Diese geringe Menge ist im Rahmen einer Low Carb Diät völlig ok. 

Gekochte Kartoffeln können wir alle, die eine Low Carb Diät machen, in kleinen Mengen essen.

Sie machen diese Low Carb Erbsensuppe schön sämig und vollmundig.

Erbsensuppe

Ein Esslöffel Sahne verfeinert die Suppe und macht sie im Geschmack milder und cremiger.

Wer die Sahne aufgrund einer Lactoseintoleranz nicht verträgt, kann sie durch Mayonnaise ersetzen. Mayonnaise ist ein wunderbarer Sahne-Ersatz und verleiht der Suppe einen ähnlichen cremig-milden Geschmack.

Man kann das Fett ganz weglassen, dadurch kann man 32 kcal einsparen.

ERBSENSUPPE

Erbsensuppe

ERBSENSUPPE

Zubereitungszeit : 1 Stunde
Kalorien 317 kcal
Kohlenhydrate 48 g

Zutaten:

  • 100 g halbierte gelbe Schälerbsen
  • 1 Karotte (ca. 100 g)
  • 1 mittlere Kartoffel (ca. 100 g)
  • 100 g Knollensellerie
  • 100 g Lauch
  • 1 mittlere Zwiebel
  • 1 EL gekörnte Hühnerbrühe
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 EL Majoran
  • 1 EL Schlagsahne
  • 1 EL Petersilie
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer

Zubereitung: 

  • Schälerbsen in einem Sieb abbrausen, mit einem halben Liter Wasser aufgießen und auf einer kleinen Flamme eine halbe Stunde zusammen mit Majoran und dem Lorbeerblatt leicht köcheln lassen.
  • Das Gemüse putzen und klein schneiden.
  • Das Gemüse zu den Erbsen geben, ein halbes Liter Wasser zugießen. Einen EL gekörnte Brühe unterheben, alles zusammen weitere halbe Stunde köcheln lassen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken, einen EL Sahne und klein geschnittene Petersilie unterheben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung